In unserem Blog veröffentlichen wir informative Artikel zu Themen wie Zahngesundheit, Implantologie und moderne Zahnmedizin. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um stets informiert zu sein und Ihre Mund- und Zahngesundheit zu verbessern.
Oralphobie: Krankheitsbild, Symptome und Ursachen | Zahnvilla
Oralphobie hat mehrere Namen wie Dentalphobie, Dentophobie, Zahnbehandlungsphobie oder Odontophobie. Sie unterscheidet sich von der Zahnbehandlungsangst, die nicht als Krankheit eingestuft wird.
Offener Biss beim Kind & Erwachsenen: Behandlungsformen
Der offene Biss beschreibt eine Fehlstellung, bei der die vorderen Zahnreihen nicht aufeinanderbeißen, sondern einen Abstand aufweisen. Genauer beschrieben bedeutet das, dass die Schneidezähne auch dann nicht aufeinandertreffen, wenn die Eckzähne und Backenzähne schon fest aufeinandergepresst werden. Es bleibt immer ein nicht verschließbarer Spalt zurück.
Die Mundschleimhaut, auch Tunica mucosa bezeichnet, besteht aus einer bindegewebigen Eigenschicht. Diese setzt sich aus einzelnen Abwehrzellen zusammen, die wiederum aus einer mehrschichtigen, meistens unverhornten, Plattenepithel überzogen ist. Im Bereich des harten Gaumens, des Zungenrückens und des Zahnfleisches kann die Mundschleimhaut jedoch auch hornhautartige Stellen aufweisen. An diesen Stellen wird sie durch das Kauen stark beansprucht.
Fluoridierung: Wie wichtig ist Fluorid für unsere Zähne?
Fluorid ist ein lebenswichtiger Bestandteil unserer Knochen und Zähne. Er ist in Nahrung, wie zum Beispiel Nüssen, tierischen Produkten, Meeresfrüchten, Gemüse oder Pilzen enthalten.
Unsere Zähne dienen uns als Kauwerkzeug bei der Nahrungsaufnahme. Damit dies gelingt, sind Zähne von Natur aus so gebaut, dass sie höchste Kauleistungen schmerzfrei aushalten. Dafür ist ein hartes Gewebe notwendig – der Zahnschmelz, medizinisch Enamelum genannt.
Eckzähne, Augenzahn & Dens Caninus: alles zum Eckzahn
Der Eckzahn wird in mehreren Sprachen auch als ‚Hundszahn‘ bezeichnet. Abgeleitet wird dieser Begriff von der lateinischen Bezeichnung Dens Caninus, was so viel wie ‚hündisch‘ oder ‚vom Hund‘ bedeutet. Verglichen mit dem Hund sind die menschlichen Eckzähne kürzer, was vor allem auf die Evolution zurückzuführen ist. Durch unsere heutige Esskultur ist ein Festhalten oder ein Abreißen von Nahrung nur noch im geringen Maß notwendig. Die kegelartige Form der Eckzähne bleibt jedoch bis heute bestehen.
Kariesprophylaxe: Tipps & gesetzliche Änderungen ab 1. Juli
Viele Erwachsene, aber auch Jugendliche, sind von Karies betroffen. Die Behandlung der Schäden und Folgeschäden kann schmerzhaft und langwierig sein. Doch lässt sich dieser Zahnerkrankung mit der richtigen Prophylaxe vorbeugen.
Dentalphobie - Was verbirgt sich hinter Zahnarztangst?
Die Dentalphobie, auch Dentophobie genannt, zählt zu den spezifischen Phobien und beschreibt die krankhafte Angst vor dem Zahnarzt. Fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung westlicher Staaten sind davon betroffen.
Nach dem temporären Gebiss, dem Milchzahngebiss, folgt das bleibende Gebiss. Seine Hauptaufgabe ist die Zerkleinerung der Nahrung. Indirekt stärkt das natürliche Gebiss aber auch, durch eine regelmäßige und richtige Belastung des Kieferknochens, den Aveolarknochen. Dadurch wird einem Knochenabbau auf natürliche Weise vorgebeugt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren. Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Als Erweiterung unserer Webseite nutzen wir Drittanbieter Implementationen für Dienste wie YouTube Videos und Google Maps. Damit diese Dienste funktionieren, benötigt Google als Anbieter die Erlaubnis für Zugriff auf Nutzer-Aktivitäten. Das gibt uns die Möglichkeit, unseren Nutzern eine optimale Nutzung der Webseite zu garantieren und allen Nutzern alle Funktionen der Webseite zur Verfügung zu stellen.