Was ist eine Mundschleimhautentzündung?
Die Mundschleimhaut, auch Tunica mucosa bezeichnet, besteht aus einer bindegewebigen Eigenschicht. Diese setzt sich aus einzelnen Abwehrzellen zusammen, die wiederum aus einer mehrschichtigen, meistens unverhornten, Plattenepithel überzogen ist. Im Bereich des harten Gaumens, des Zungenrückens und des Zahnfleisches kann die Mundschleimhaut jedoch auch hornhautartige Stellen aufweisen. An diesen Stellen wird sie durch das Kauen stark beansprucht.